Mantrailing

Vertrauen schaffen

Vertrauen, Selbstwirksamkeit, Teamwork

Mantrailing -
Vertrauen durch Zusammenarbeit

Das Mantrailing stellt eine sinnvolle Form der Beschäftigung mit dem Hund dar.
Hierbei suchen Hund und Mensch gemeinsam nach einer "verlorenen" Person.

Der Hund besitzt ein ausgezeichnetes Riechvermögen. Diese hündische Eigenschaft wird beim Trailen geschätzt und für den Menschen greifbar, sichtbar gemacht. Es stärkt das Selbstbewusstsein des Hundes durch die Forderung selbstständigen Handelns und Denkens. Insbesondere der Mensch wird beim Mantrailing in Geduld und Vertrauen zu seinem Hund geschult. Dies wirkt sich auch positiv auf den Alltag mit dem Hund aus.

Hebe die Beziehung zu deinem Hund auf ein neues Level!

Das Trailen macht nicht nur Spaß, sondern fördert ganz nebenbei eine gesunde Bindung und bietet eine sinnvolle Beschäftigung für den Hund.
Die Hunderasse spielt hierbei keine Rolle.
Jedes motivierte Hund-Mensch-Team ist willkommen. Vielfalt ist ausdrücklich erwünscht!

Das benötigst du um mitzumachen:

  • Motivation
  • das Lieblingsfutter deines Hundes
  • ein gut sitzendes Geschirr
  • 10m Schleppleine

Und natürlich einen Hund!

Ablauf:

In der aller ersten Stunde lernen du und dein Hund die Basics. Dein Hund lernt, dass er den Geruch ganz bestimmten Menschen verfolgen muss und bekommt dafür auch noch eine fette Belohnung oben drauf!
Die Distanz zur Zielperson wird Schritt für Schritt vergrößert.
Auch die Ablenkungen durch die Umwelt wird schrittweise erhöht. Hund und Halter lernen dabei sich von unvorhergesehenen Ereignissen aus der Ruhe zu bringen. Höchste Konzentration ist gefordert, wenn es um den Erfolg der Suche geht.

25,- € / 60 min

Das Mantrailing findet in und um Havixbeck, auf Feldwegen, im Wald, im Dorf und weiteren Orten statt.
Das Angebot findet ab 2 Teilnehmern statt.

Das lernst du:

  • Vertrauen zum Hund und seinen Fähigkeiten
  • den Hund lesen und verstehen
  • Zusammenarbeit mit dem Hund

Beim Trailen gibt der Mensch die Verantwortung an den Hund. Er muss sich voll und ganz auf den Orientierungssinn und die Nase des Hundes verlassen können.
Halter und Hund wachsen durch Vertrauen zu einem Team zusammen und lernen sich abzusprechen.

Das lernt dein Hund:

  • Selbstwirksamkeit durch Eigenständigkeit
  • Selbstbewusstsein & Vertrauen
  • Probleme durch eigenes Denken lösen

Der Hund hat die Nase vorn! Zumindest beim Trailen. Hier lernt der Hund Probleme selber zu lösen und kann sein Talent in Sachen "Aufspüren" entfalten. Dabei muss er stets im Kontakt zu seinem Menschen bleiben.
Teamwork makes the dream work!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.